FB 01 - Kultur- und Sozialwissenschaften

Organization name
FB 01 - Kultur- und Sozialwissenschaften
Parent OrgUnit
City
Osnabrück
Country
Germany

OrgUnit's Researchers publications
(Veröffentlichung der Organisationseinheit)

Aktive Filter:
Person:  Klingemann, C.

1-20 von 29

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
11995AG Sozial- und Ideengeschichte der SoziologieMerz-Benz, Peter-Ulrich; Bickel, Cornelius; Wobbe, Theresa; Klingemann, Carsten ; Fechner, Rolf; Makropoulos, Michael; Üner, Elfriede; Thomas, Konrad
22020Akademische Vergangenheitspolitik als Selektionsprozess – am Beispiel von Karrieren führender westdeutscher SoziologenKlingemann, Carsten 
31990Das „Institut für Sozial- und Staatswissenschaften“ an der Universität Heidelberg zum Ende der Weimarer Republik und während des NationalsozialismusKlingemann, Carsten 
42020Der Mythos der Amerikanisierung der westdeutschen Soziologie durch den Import der Empirischen Sozialforschung: Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main und der Beitrag ehemaliger Reichssoziologen zu dessen empirischer SoziologieKlingemann, Carsten 
52020Der Oberförster jagt den Nazijäger. Rufmord als letztes Mittel der VergangenheitsbewältigungKlingemann, Carsten 
62009Die soziologische Volkstheorie von Max Hildebert Boehm und die nationalsozialistische GermanisierungspolitikKlingemann, Carsten 
72020Die Verweigerung der Analyse des Nationalsozialismus in der westdeutschen Soziologie: Zur Kontinuität empirischer Soziologie vor und nach dem Ende des NS-RegimesKlingemann, Carsten 
82017Elisabeth Noelle-Neumanns Ansatz, das Gesellschaftsganze mit dem Instrument der Demoskopie zu erfassen - unter besonderer Berücksichtigung ihrer Kooperation mit Gerhard SchmidtchenKlingemann, Carsten 
91999Ernst Manheim — BibliographieKlingemann, Carsten ; Neumann, Michael; Rehberg, Karl-Siegbert; Srubar, Ilja; Stölting, Erhard
101988GERMAN SOCIOLOGY, 1933-1945 - THE NORMALITY OF AN ADAPTATION - GERMAN - RAMMSTEDT,OKLINGEMANN, C 
111992[Habilitationsleistung Carsten Klingemann]Klingemann, Carsten 
121993HATED OR INSTRUMENTALIZED, SOCIOLOGY IN THE 3RD-REICH FROM THE PERSPECTIVE OF THE REICHSMINISTERIUM-FUR-WISSENSCHAFT - COMMENTS ON AN ARTICLE IN THE ZEITSCHRIFT-FUR-SOZIOLOGIE, VOLUME 21, ISSUE 5KLINGEMANN, C 
131993Kleiner Service für die Leser(innen) des Aufsatzes „Gehaßt oder instrumentalisiert? Soziologie im Dritten Reich aus der Perspektive des Reichsministeriums für Wissenschaft“ (ZfS 21, Heft 5)Klingemann, Carsten 
142017Lars Clausens Blick auf die Karriere von Soziologen im Nationalsozialismus und in der BundesrepublikKlingemann, Carsten 
152020Leibniz-Forschung und die Preußische Akademie der Wissenschaften im Kontext der nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik – Ein wissenschaftssoziologisches ModellKlingemann, Carsten 
161993MASS REALITIES AND MASS CONSTRUCTIONS IN THE THIRD-REICH AND IN MEDIA SOCIETYKLINGEMANN, C 
172016Max Weber-Rezeption zum Ende der Weimarer Republik, im Dritten Reich und in der NachkriegszeitKlingemann, Carsten 
182020Max Weber-Rezeption zum Ende der Weimarer Republik, im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit – Christoph Steding und seine Kritiker aus Politik und WissenschaftKlingemann, Carsten 
191987„Politischer Mißbrauch“ von Wissenschaft? Thesen zu gesellschaftssanitären Zielsetzungen in soziologischen WissenschaftsprogrammenKlingemann, Carsten 
202020Rekursive Kopplung von sozialwissenschaftlich-soziologischer Bevölkerungsforschung und Bevölkerungspolitik im Dritten ReichKlingemann, Carsten