FB 03 - Erziehungs- und Kulturwissenschaften

Organization name
FB 03 - Erziehungs- und Kulturwissenschaften
Parent OrgUnit
City
Osnabrück
Country
Germany

OrgUnit's Researchers publications
(Veröffentlichung der Organisationseinheit)

21-40 von 287

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
212014An UHF RFID performance evaluation architecture based on traces from a software defined transceiverBothe, A. ; Schraeder, C.; Aschenbruck, N. 
222016Ana Hatlarıyla İşârî Kur’ân Tefsiri (et-tefsîr el-işârî)Çınar, Hüseyin İlker 
232016Analyzing Complex Dynamical Systems: Artificial Neural Networks Contribute New Insight Concerning Optimal Athletic Techniques and TacticsSchmidt, A. 
242011Anforderungen der islamischen Fiqh-Lehre in Bezug auf die Ausbildung der Imame und die Bedeutung dieser AusbildungKozalı, Abdurrahim 
252010Arbitrary street density distributions for modeling mobility in urban scenariosAschenbruck, Nils; Bothe, Alexander ; Schwamborn, Matthias
262019Auditory spatial perception using bone conduction headphones along with fitted head related transfer functionsVoong, T.M.; Oehler, M. 
272020„Auf die pädagogische Qualität achten“: Fragen und Antworten zur Bewegungsförderung im frühen KindesalterErhorn, Jan 
282021Aufbruch in der Zeit. Kirchenreform und europäischer Katholizismus, hg. v. Katharina Krips / Stephan Mokry / Klaus UnterburgerEder, Manfred 
292020AutoreninformationenErhorn, Jan ; Schwier, Jürgen; Brandes, Björn
302019Avicenna (Ibn Sīnā) und sein philosophisches ErbeGüneş, Merdan 
312020Avicenna : ein muslimischer UniversalgelehrterGüneş, Merdan 
322014Barmherzigkeit als Grundlage der Seelsorge : eine islamische SichtHorsch-al Saad, Silvia 
332013Bausteine des FiqhBauer, Wolfgang Johann 
342014Bausteine des FiqhBauer, Wolfgang Johann 
352020Berufliche Bildung in Deutschland: Strukturelle und institutionelle Bedingungen für die berufliche Teilhabe von GeflüchtetenWehking, Katharina 
362021Berufliche Lehrerbildung in Deutschland – Entwicklungen, Ansprüche, HerausforderungenFrommberger, Dietmar ; Lange, Silke ; Münk, Dieter
372020Berufspragmatismus als Anpassungsstrategie – Integration der Ergebnisse aus den Fallvergleichen als zweite ErgebnisebeneWehking, Katharina 
382020Berufswahl als Forschungsgegenstand: Zur terminologischen Verortung der Begriffe Berufsorientierung, Berufswahl und BerufswunschWehking, Katharina 
392020Berufswahl und Fluchtmigration : Berufspragmatismus geflüchteter Jugendlicher in BerufsvorbereitungsklassenWehking, Katharina 
402021Beurteilung des Einsatzes von Gleichnissen im Arabischunterricht für Nichtmuttersprachler durch Studierende des Instituts für Islamische Theologie der Universität OsnabrückHassanein, Diaa Eldin