Krack, Ralf

Full Name
Krack, Ralf
 
Variants
Krack, R
Krack, Ralf
 
FIS NetID
 
Country
Germany
 
Lädt ... 2 0 20 0 false
 
Lädt ... 3 0 20 0 false
 

Publications

Aktive Filter:
Typ:  journal article

41-54 von 54

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
412008Zum möglichen Ausschluss des Dreiecksbetrugs bei überlegenem Wissen des Vermögensinhabers : Entscheidungsanmerkung; BGH, Beschl. v. 20.12.2007 – 1 StR 558/07Krack, Ralf 
422008Referendarexamensklausur - Strafrecht: Vermögensdelikte - Gescheiterte ExistenzKrack, Ralf ; Gasa, Kjell
432009Übungsfall: Die unfreiwillige Tötung "im Namen der Ehre"Krack, Ralf ; Kische, Sascha
442010Fortgeschrittenenhausarbeit - Strafrecht : Nachstellung mit unverhofften FolgenKrack, Ralf ; Kische, Sascha
452011Bestechlichkeit und Bestechung von Sportschiedsrichtern - eine Straftat? Zu § 299 StGB und § 6 SportSG-EKrack, Ralf 
462014Betrug durch das Betreiben von Abofallen : zur Entscheidung BGH, Urt. v. 5.3.2014 – 2 StR 616/12Krack, Ralf 
472015Jetzt geht`s los - typische Klausurfehler im Rahmen der VersuchsprüfungKrack, Ralf 
482015Zur Interpretation des § 266a Abs. 2 StGBKrack, Ralf 
492016Entschleierte Schmiergelder nach der Reform des § 299 StGBKrack, Ralf 
502017Sportwettbetrug und Manipulation von berufssportlichen WettbewerbenKrack, Ralf 
512019Anmerkung zum Beschluss des OLG Frankfurt v. 09.10.2018 – 2 Ws 51/17 (täuschungsbedingte Verfügung bei täuschendem und drohendem Verhalten), wistra 2019, 162-164Krack, Ralf 
522019[Rezension von] Loose, Marcus: Das Vorenthalten von Arbeitgeberbeiträgen zur Sozialversicherung gemäß § 266a Abs. 2 StGBKrack, Ralf 
532020Zur Wohnungseigenschaft im Sinne des § 244 StGB nach dem Tod früherer BewohnerKrack, Ralf 
542021Anmerkung BGH, Beschluss vom 22. Januar 2020 - 3 StR 526/19 Zur Wohnungseigenschaft im Sinne des § 244 StGB nach dem Tod früherer BewohnerKrack, Ralf