Vogtherr, Thomas

Full Name
Vogtherr, Thomas
 
Variants
Vogtherr, T
Vogtherr, Thomas
 
FIS NetID
 
Country
Germany
 
Lädt ... 2 0 20 0 false
 
Lädt ... 3 0 20 0 false
 

Publications

Aktive Filter:
Erscheinungsdatum:  [2000 TO 2009]

21-40 von 60

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
212002Heinrich II., Osnabrück und Sachsen : Bemerkungen zu den Strukturen königlicher Herrschaft vor 1000 JahrenVogtherr, Thomas 
222006Handlungsspielräume bischöflicher Parteinahme in Westfalen während des InvestiturstreitsVogtherr, Thomas 
232009Grablege und Königskloster - Memleben und sein Kloster in ottonischer ZeitVogtherr, Thomas 
242001Grablege und KönigsklosterVogtherr, Thomas 
252007Fromme Frauen und gottesfürchtige Männer - religiöse Bewegungen im niedersächsischen Mittelalter : 2. Tag der LandesgeschichteVogtherr, Thomas 
262009Einführung zum KolloquiumHeuvel, Christine van den; Kappelhoff, Bernd; Vogtherr, Thomas 
272005Einführende BemerkungenVogtherr, Thomas 
282002Die salischen Äbtissinnen des Reichsstifts QuedlinburgVogtherr, Thomas 
292005Die Kanzler der Wettiner (um 1350 - 1485) : Bemerkungen zu ihrer Auswahl, ihrer Tätigkeit und ihren KarrierenVogtherr, Thomas 
302007Die Hinterlassenschaften Heinrichs des Löwen : Landesausbau und neue politische Mächte um 1200 ; 5. Oktober 2005Vogtherr, Thomas 
312006Der "Schleier der Erinnerung" um die Burg OttersbergVogtherr, Thomas 
322006Das Nachleben Konrads I. in dokumentarischen QuellenVogtherr, Thomas 
332002Das Bistum Verden in der Reichskirchenpolitik der Karolinger und OttonenVogtherr, Thomas 
342007Christianisierung zur Zeit der KarolingerVogtherr, Thomas 
352005Bischofsstäbe und Abtsstäbe im frühen und hohen MittelalterVogtherr, Thomas 
362005Auf der Suche nach dem rechten Text. Die Bibel und ihr Wortlaut in der Zeit der KarolingerVogtherr, Thomas 
372001[Artikel] „Johann von Braunschweig-Lüneburg“, „Otto, Herzog von Braunschweig-Lüneburg“ (gemeinsam mit Heinz-Joachim Schulze), „Johann Monik“ (gemeinsam mit Heinz-Joachim Schulze), „Johannes Hacke“ (gemeinsam mit Manfred Heim), „Gerhard vom Berge“ (gemeinsam mit Ulrich Faust), „Konrad von Vechta“ (gemeinsam mit Štěpán Kohout/Zdeńka Hledíková), „Ulrich von Albeck“ (gemeinsam mit Michaela Kronthaler), „Verden (ecclesia Verdensis)“, „Rudolf“, „Iso von Wölpe“, „Luder von Borch“, „Gerhard, Graf von Hoya“, „Konrad, Herzog von Braunschweig- Lüneburg“, „Friedrich von Boizenburg“, „Nikolaus Ketelhodt“, „Daniel von Wichterich“, „Rudolf Rule von Friedberg“, „Heinrich von Langlingen“, „Johannes von Zesterfleth“, „Dietrich von Niem“, „Konrad von Soltau“, „Heinrich, Graf von Hoya“Vogtherr, Thomas 
382001[Artikel] WettinerVogtherr, Thomas 
392002[Artikel] Ulrich von AlbeckVogtherr, Thomas ; Kronthaler, Michaela
402005[Artikel] Rudolf v. Diepholz : Bischof von Utrecht (seit 1423/32) und Osnabrück (seit 1454), * 1400 Diepholz, 24.3.1455 Vollenhove/Zuidersee (Prov. Overijssel), begraben Utrecht, DomVogtherr, Thomas