Zwischen Einwanderung und Zwangsrotation Europäische Migrationspolitik zum Ende des 'Booms' (1972-1975)

Autor(en): Berlinghoff, Marcel 
Stichwörter: Geschichte 1800-2000; Europa
Erscheinungsdatum: 2015
Journal: Themenportal europäische Geschichte
Zusammenfassung: 
Das Themenportal Europäische Geschichte veröffentlicht Materialien – Texte, Statistiken, Bilder und Karten – und Darstellungen zur Geschichte Europas und der Europäer/innen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Geschichte Europas, der Europäer/innen und des Europäischen wird anhand einer Vielzahl ausgewählter Themen behandelt – vergleichend, transfer- und verflechtungsgeschichtlich und im Spannungsfeld zwischen Nationalisierung und Globalisierung. Es geht weniger um eine Totalgeschichte als um eine Problemgeschichte. Die Vergangenheit wird anhand ausgewählter Themen und Fragestellungen aufgearbeitet und dargestellt. - Das Themenportal stellt eine technische und organisatorische Plattform im Internet dar. Es eröffnet Historiker/innen, Vertreter/innen benachbarter sozial- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen und einer interessierten Öffentlichkeit den Zugriff auf lehr- und forschungsunterstützende Informationen. Es handelt sich um ein modulares themenzentriertes Netzwerk für Forschung und Lehre an Universitäten, Forschungseinrichtungen und höheren Schulen.
Beschreibung: 
Gesehen am 18.06.2015

Homepage dt. u. engl.
Externe URL: http://www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1658
https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=828162565&COOKIE=U8036,K8036,D2.1,Ed93a8f9b-1,I130,B0700++++++,SY,QDEF,A,H12,,73,,76-77,,88-90,NUB+OSNABRUECK,R131.173.17.161,FN
https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=828162565

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

2
Letzte Woche
0
Letzter Monat
2
geprüft am 01.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen