Sportpädagogik und Sportdidaktik

Autor(en): Elflein, Peter 
Stichwörter: sportliches; Didaktik; Gesundheitserziehung; Sportstudium; Vereinssport; Sportdidaktik; Bildungstheorie; Sportunterricht; Schulsport; Wissenschaftsentwicklung; Sportpädagogik; Training; Wissenschaftsdisziplin; Erziehungswissenschaft; Sportlehrerausbildung; Sportlehrer
Erscheinungsdatum: 2002
Herausgeber: Schneider-Verlag Hohengehren
Zusammenfassung: 
Ausgangspunkt der Arbeit sind die gravierendsten gegenwärtigen sportpädagogisch/ -didaktischen Probleme in den Bereichen Wissenschaft, Studium und Praxis, die in der Sportpädagogik und Sportdidaktik vorherrschen: unzureichende theoretische Fundierung, Unübersichtlichkeit und Desintegration einer großen Anzahl sich zum Studium anbietender Theorieansätze sowie unüberbrückte Kluft zwischen Wissenschafts- und Praxisorientierungen. Verf. befasst sich mit Aspekten dieser Problembereiche aus Sicht einer praxeologisch-bildungsorientierten Position. Im ersten Teil des Buches geht es um die Problemlage der gegenwärtigen Sportpädagogik und Sportdidaktik. Im zweiten Teil wird eine bildungsorientierte Theorie der Bewegungs-, Spiel- und Sporterziehung umrissen. Hierbei nimmt Verf. einen Rückbezug auf die allgemeine Erziehungswissenschaft und umreißt die fachbezogenen Rahmenkonzeptionen (Sportunterricht, Vereinssport, Bewegungserziehung, kommerzielle Sportanbieter, Studium, Sondergruppen sowie nichtinstitutionalisierte Bewegungswelten). Es wird ein sportpädagogisches Zielkonzept vorgestellt und einige didaktische Ansätze und Perspektiven diskutiert. Abschließend zeigt Verf. Perspektiven notwendiger theoretischer und experimentellpraktischer Forschung auf. Klappentext u. Weinke
ISBN: 9783896765710

Show full item record

Page view(s)

257
Last Week
1
Last month
17
checked on Jun 2, 2024

Google ScholarTM

Check

Altmetric