Fachdidaktik und individuelle Förderung in der Grundschule : Perspektiven auf Unterricht in heterogenen Lerngruppen

DC ElementWertSprache
dc.contributor.editorBehrensen, Birgit
dc.contributor.editorSolzbacher, Claudia
dc.contributor.editorGläser, Eva
dc.date.accessioned2022-04-06T11:03:36Z-
dc.date.available2022-04-06T11:03:36Z-
dc.date.issued2015
dc.identifier.isbn9783834014269
dc.identifier.urihttps://osnascholar.ub.uni-osnabrueck.de/handle/unios/44134-
dc.description.abstractIndividuelle Förderung ist ein grundsätzlicher bildungspolitischer Auftrag, der mit zunehmender Inklusion an Bedeutung gewinnen wird. Hinter der Etablierung individueller Förderung steht die Idee einer möglichst optimalen Lernbegleitung eines jeden Kindes entsprechend seiner individuellen Lernausgangslange, seinen individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Kompetenzen. Das ist zweifellos eine sehr herausfordernde Aufgabe - besonders für die Fachdidaktiken. In diesem Band wird diskutiert und geklärt, ob und wie das Thema aktuell in den unterschiedlichen Fachdidaktiken der Grundschule theoretisch und empirisch etabliert ist. Die zahlreichen Beiträge der verschiedenen fachlichen Domänen zeigen neben grundlegenden fachdidaktischen Diskursen zur individuellen Förderung, eine Vielzahl fachdidaktisch begründeter Zugänge zu einem konstruktiven und verantwortlichen Umgang mit Verschiedenheit. Das breite Spektrum der vorgestellten fachdidaktischen Sichtweisen ermöglicht, über die eigene Fachdisziplin hinaus zu ergründen, wie Heterogenität und individuelle Förderung theoretisch und empirisch begründet werden. Der Band bietet somit vielfältige Anregungen, sich mit fachdidaktischen, aber auch grundlegenden Fragen individueller Förderung zu beschäftigen. (Verlagsinformation).
dc.language.isode
dc.publisherSchneider Verlag Hohengehren GmbH
dc.sourceFIS Bildung
dc.subjectDidaktik
dc.subjectDifferenzierung
dc.subjectHeterogenität
dc.subjectKompetenz
dc.subjectLernbedingungen
dc.subjectBildung
dc.subjectIndividuelle Förderung
dc.subjectBildungspolitik
dc.subjectLernen
dc.subjectGrundschule
dc.subjectLeistungsförderung
dc.subjectSchule
dc.subjectPädagogik
dc.subjectLernverhalten
dc.subjectIndividualität
dc.subjectInklusion
dc.subjectLernerfolg
dc.subjectKind
dc.subjectFörderung
dc.subjectFähigkeit
dc.subjectLerneffekt
dc.subjectLernhilfe
dc.titleFachdidaktik und individuelle Förderung in der Grundschule : Perspektiven auf Unterricht in heterogenen Lerngruppen
dc.typebook
dc.description.startpage209 S
dc.publisher.placeBaltmannsweiler
local.import.sourcefile./Gläser_Eva_sk_Citavi_20220228.ris
Zur Kurzanzeige

Seitenaufrufe

284
Letzte Woche
5
Letzter Monat
22
geprüft am 07.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric