Der Dreiecksbetrug oder die Fragwürdigkeit der "Befreiung des Strafrechts vom zivilistischen Denken" - OLG Celle, NJW 1994, 142

DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorKrack, Ralf
dc.contributor.authorRadtke, Henning
dc.date.accessioned2022-04-06T11:09:55Z-
dc.date.available2022-04-06T11:09:55Z-
dc.date.issued1995
dc.identifier.issn0022-6939
dc.identifier.urihttps://osnascholar.ub.uni-osnabrueck.de/handle/unios/45156-
dc.language.isode
dc.relation.ispartofJuristische Schulung
dc.sourceRIS
dc.titleDer Dreiecksbetrug oder die Fragwürdigkeit der "Befreiung des Strafrechts vom zivilistischen Denken" - OLG Celle, NJW 1994, 142
dc.typejournal article
dc.description.startpage17
dc.description.endpage21
local.import.sourcefile./Krack_Ralf_sk_Citavi_20210818.ris
crisitem.author.netidKrRa519-
Zur Kurzanzeige

Seitenaufrufe

7
Letzte Woche
1
Letzter Monat
1
geprüft am 06.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen