Bildungspotenzial naturnaher Standorte in Botanischen Gärten zur Förderung der Wahrnehmung lokaler Biodiversität

DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLückmann, Katrin
dc.contributor.authorLagemann, Verena
dc.contributor.authorMenzel, Susanne
dc.contributor.editorFeit, Ute
dc.contributor.editorKorn, Horst
dc.date.accessioned2022-04-06T11:11:42Z-
dc.date.available2022-04-06T11:11:42Z-
dc.date.issued2010
dc.identifier.urihttps://osnascholar.ub.uni-osnabrueck.de/handle/unios/45360-
dc.publisherBundesamt für Naturschutz
dc.relation.ispartofTreffpunkt Biologische Vielfalt IX. Aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 24. - 28. August 2009
dc.relation.ispartofBfN-Skripten
dc.titleBildungspotenzial naturnaher Standorte in Botanischen Gärten zur Förderung der Wahrnehmung lokaler Biodiversität
dc.typeconference paper
dc.description.startpage161
dc.description.endpage166
dc.identifier.external265
dc.publisher.placeBonn
local.import.sourcefile./Menzel-Riedl_Susanne_sk_Citavi_20211215.ris
crisitem.author.deptFB 05 - Biologie/Chemie-
crisitem.author.deptidfb05-
crisitem.author.orcid0000-0003-3248-2422-
crisitem.author.parentorgUniversität Osnabrück-
crisitem.author.netidMeSu027-
Zur Kurzanzeige

Seitenaufrufe

8
Letzte Woche
0
Letzter Monat
1
geprüft am 01.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen