Feedbackarbeit und Individualisierung : zum Wechselverhältnis zweier Lehr-Lern-Formen - auch in der Grundschule

Autor(en): Bastian, Johannes
Combe, Arno
Ossowski, Ekkehard 
Herausgeber: Solzbacher, Claudia 
Müller-Using, Susanne 
Doll, Inga
Stichwörter: Lehrer; Individualisierung; Lehr-Lern-Prozess; Selbstbestimmung; Selbsteinschätzung; Grundschule; Unterrichtsentwicklung; Partizipation; Deutschland; Feedback; Selbstgesteuertes Lernen; Leistungsbeurteilung; Schüler; Sekundarstufe I; Differenzierender Unterricht
Erscheinungsdatum: 2012
Herausgeber: Link
Enthalten in: Ressourcen stärken. Individuelle Förderung als Herausforderung für die Grundschule
Praxiswissen Unterricht
Startseite: 194
Seitenende: 208
Zusammenfassung: 
[In diesem Aufsatz] wird diskutiert, welchen Beitrag Feedbackarbeit zur Gestaltung von Individualisierungsprozessen sowohl zu Beginn der Sekundarstufe I als auch in der Grundschule leisten kann. [...] Der gemeinsame Kern von Feedbackarbeit und Individualisierung ist das unbeirrbare Interesse des Lehrenden und des Lernenden an einer am Individuum orientierten Gestaltung des Lernens in der Lerngemeinschaft. Ebenso bedeutsam ist die Methodisierung dieses Interesses mit Hilfe sich wechselseitig ergänzender Instrumente und Methoden zur eigenständigen Gestaltung von Feedback und Selbstregulation des Lernens. (Orig.).
ISBN: 9783556061558

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

25
Letzte Woche
1
Letzter Monat
3
geprüft am 06.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric