Zur Ausübung des Wahlrechts zwischen § 7 Abs. 5 und § 7b des Einkommensteuergesetzes : Entscheidungshilfen auf der Grundlage der Einkommen- und Kirchensteuerersparnisse

DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorIsermann, Heinz
dc.contributor.authorSwonke, Wolfgang
dc.contributor.authorWosnitza, Michael
dc.date.accessioned2022-04-06T11:27:40Z-
dc.date.available2022-04-06T11:27:40Z-
dc.date.issued1983
dc.identifier.issn0340-7918
dc.identifier.urihttps://osnascholar.ub.uni-osnabrueck.de/handle/unios/51071-
dc.publisherFachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe
dc.publisherFrankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft, 1946-
dc.relation.ispartofBetriebs-Berater
dc.sourceRIS
dc.titleZur Ausübung des Wahlrechts zwischen § 7 Abs. 5 und § 7b des Einkommensteuergesetzes : Entscheidungshilfen auf der Grundlage der Einkommen- und Kirchensteuerersparnisse
dc.typejournal article
dc.identifier.urlhttps://opac.k10plus.de/DB=2.299/PPN?PPN=386621160
dc.description.volume38
dc.description.issue13
dc.description.startpage823
dc.description.endpage828
dc.publisher.placeFrankfurt am Main
local.import.sourcefile./Wosnitza_Michael_sk_Citavi_20211208.ris
crisitem.author.deptFB 09 - Wirtschaftswissenschaften-
crisitem.author.deptidfb09-
crisitem.author.parentorgUniversität Osnabrück-
crisitem.author.netidWoMi837-
Zur Kurzanzeige

Google ScholarTM

Prüfen