Geschichts-Didaktik : [Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II]

Herausgeber: Günther-Arndt, Hilke
Zülsdorf-Kersting, Meik 
Stichwörter: Geschichtsunterricht; Sekundarstufe
Erscheinungsdatum: 2014
Herausgeber: Cornelsen Scriptor
Startseite: 272 S
Zusammenfassung: 
Das Praxishandbuch für junge Lehrerinnen und Lehrer zu den zentralen Themen des Geschichtsunterrichts. Den methodischen Schwerpunkt bildet die Vermittlung der Schlüsselqualifikationen Medienkompetenz, historisch-politische Beurteilungskompetenz und Fremdverstehen. Der Band richtet sich vor allem an angehende Lehrer/innen in Referendariat und Studium sowie ihre Ausbilder/innen. Aus dem Inhalt: Entwicklungs- und lernpsychologische Grundlagen historischen Lernens, Traditionelle und neue Medien, Planung und Evaluation, Interkulturelles Lernen Fachautoren behandeln Grundfragen der Geschichtsdidaktik und des Geschichtsunterrichts, gehen auf Planung, Gestaltung, Durchführung und Auswertung von Geschichtsunterricht ein und nehmen auch neue Anforderungen in den Blick, etwa das Thema "interkulturelles Geschichtslernen". Für Lehramtsstudierende, Referendare und Lehrer ein grundlegender Titel und auch neben dem Grundlagenwerk von Hans-Jürgen Pandel (zuletzt ID-B 9/13) unverzichtbar. Jetzt durchgehend aktualisiert und überarbeitet, Vorauflagen (1. Auflage: BA 11/03) sollten gelöscht werden. (2 S)
ISBN: 9783589163090
Externe URL: http://www.gbv.de/dms/gei/778776700.pdf
http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=4588108&prov=M&dok_var=1&dok_%20%20ext=htm
http://kxp.k10plus.de/DB=2.0/PPNSET?PPN=778776700

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

283
Letzte Woche
1
Letzter Monat
17
geprüft am 06.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric