Fotografische Inszenierungen von Weiblichkeit : Massenmediale und künstlerische Frauenbilder der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland und Spanien

Autor(en): Gozalbez Cantó, Patricia
Stichwörter: Selbstbildnis; Typologie; Bildpublizistik; Künstlerin; Frauenbild; Gender Studies; SOCIAL SCIENCE; Avantgarde; Illustrierte; Porträtfotografie
Erscheinungsdatum: 2012
Herausgeber: transcript
Startseite: 1 Online-Ressource (418 Seiten)
Zusammenfassung: 
Biographical note: Patricia Gozalbez Cantó (Dr. phil.) hat Kunst/Kunstpädagogik, Erziehungswissenschaft und Fotojournalismus in Osnabrück und Barcelona studiert und im Bereich der pädagogischen Frauen- und Geschlechterforschung promoviert. //// In den deutschen und spanischen Zeitschriften der 1920er und 1930er Jahre wurden vermehrt Weiblichkeitstypologien lanciert. Welche waren das? Und wie reagierten damalige Künstlerinnen in ihren Produktionen auf diese massenmedialen Inszenierungen von Weiblichkeit? Aus einer genderspezifischen Perspektive heraus nimmt Patricia Gozalbez Cantó zahlreiche Bildanalysen vor und zeichnet die Reaktionen in den Selbstdarstellungen der deutschen und spanischen Künstlerinnen-Avantgarde der Zeit nach: eine Dokumentation des Übergangs von traditionellen zu modernen Weiblichkeitsbildern in einer historischen Phase großer Umbrüche und der damit verbundenen Ambivalenzen. //// Review text: »Ein aufschlussreiches Werk über die Inszenierung von Geschlecht, Bildanalyse aus der Perspektive der Frauenforschung und den Aufstieg und Fall des Typus 'Neue Frau'.« Katarina Wagner, aviva-berlin.de, 18.10.2012 »Über den Bereich der erziehungswissenschaftlichen Gender Studies hinaus ist diese interdisziplinäre Arbeit ein wichtiger Beitrag für die Kulturgeschichte, die Mediengeschichte und die Bildgeschichte des 20. Jahrhunderts.« Maren Tribukait, H-Soz-u-Kult, 12.11.2013 Besprochen in: Deutsche Gesellschaft für Photographie (www.dgph.de), 12 (2012)
ISBN: 9783839419489
DOI: 10.14361/transcript.9783839419489
Externe URL: http://dx.doi.org/10.14361/transcript.9783839419489
https://www.degruyter.com/isbn/9783839419489
https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839419489.jpg
https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839419489.jpg
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839419489/original

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

10
Letzte Woche
0
Letzter Monat
0
geprüft am 04.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric