Die Bestimmung von FRAND-Lizenzbedingungen durch Schiedsgerichte

Autor(en): Kleinn, Markus
Stichwörter: Wettbewerbs- und Kartellrecht; Schiedsgerichte; FRAND-Lizenzbedingungen; KWI
Erscheinungsdatum: 2023
Herausgeber: Carl Heymanns Verlag
Startseite: 402 Seiten
Zusammenfassung: 
Die Arbeit widmet sich der Frage, wie die Bestimmung von FRAND-Lizenzbedingungen verbessert werden kann. In einer von interoperablen Technologien geprägten Umgebung ist nämlich nicht nur die Frage relevant, ob der Zugang zu standardessentieller Technik gewährt wird, sondern wie dies fair, angemessen und nichtdiskriminierend (eng. fair, reasonable and nondiscriminatory FRAND) erreicht werden kann. Dabei gilt es, das Spannungsfeld zwischen Kartell- und Patentrecht unter Wahrung der Interessen aller Beteiligten aufzulösen. In diesem Zusammenhang werden die Möglichkeiten staatlicher Gerichte zur Beilegung von FRAND-Streitigkeiten ebenso untersucht wie die Eignung der Schiedsgerichtsbarkeit zur konkreten Bestimmung von FRAND-Lizenzbedingungen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, ob bereits das Angebot einer Partei, die Bestimmung von FRAND-Lizenzbedingungen einem Dritten zu überlassen, einen Interessenausgleich fördern kann und welche Vorbildwirkung drittbestimmte Lizenzbedingungen für vergleichbare Fälle haben können. Als Beitrag für die Praxis gibt die Arbeit Hinweise für eine Anpassung bestehender Schiedsverfahrensordnungen und entwickelt aus den gefundenen Ergebnissen einen Vorschlag für eine Schiedsklausel
ISBN: 9783452303097
Externe URL: https://www.dietmardreier.de/annot/564C42696D677C7C393738333435323330333039377C7C434F50.jpg?sq=1

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

2
Letzte Woche
0
Letzter Monat
0
geprüft am 05.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric