Kommunizieren und Herrschen : zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft

Autor(en): Herder, Janosik
Stichwörter: Digitalization; Power Relations; Genealogy; Media Theory; Political Theory; Sociology of Technology; Media; Biopolitics; Neoliberalism; Political Science; Resistance; POLITICAL SCIENCE; History & Theory; Democracy; Politics; Power
Erscheinungsdatum: 2023
Herausgeber: transcript
Startseite: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
Zusammenfassung: 
In der digitalen Gegenwart mit ihren sozialen Medien, der Verbreitung von mobilen Endgeräten und der ständigen Verfügbarkeit des Internets ist Kommunikation allgegenwärtig. Doch während Plattformen und Algorithmen zunehmend in der Kritik stehen, wird die befremdliche Allgegenwart der Kommunikation als Segnung des technischen Fortschritts gefeiert. Ein großer Fehler: Denn unter der harmlosen Idee der Kommunikation schlummert eine ganze politische Programmatik. Janosik Herders Analyse dieser Programmatik führt von der Frage, wie der moderne Mensch überhaupt zu einem kommunizierenden Wesen geworden ist, über Kommunikation als Mittel der Herrschaft bis zu den Möglichkeiten des Widerstands heute
ISBN: 9783839466841
9783732866847
DOI: 10.1515/9783839466841
Externe URL: https://doi.org/10.1515/9783839466841?locatt=mode:legacy
https://www.degruyter.com/isbn/9783839466841
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839466841/original

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

2
Letzte Woche
0
Letzter Monat
1
geprüft am 02.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric