FB 01 - Kultur- und Sozialwissenschaften

Organization name
FB 01 - Kultur- und Sozialwissenschaften
Parent OrgUnit
City
Osnabrück
Country
Germany

OrgUnit's Researchers publications
(Veröffentlichung der Organisationseinheit)

Aktive Filter:
Schlagwort:  Philosophy

1-20 von 47

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
11995AG Sozial- und Ideengeschichte der SoziologieMerz-Benz, Peter-Ulrich; Bickel, Cornelius; Wobbe, Theresa; Klingemann, Carsten ; Fechner, Rolf; Makropoulos, Michael; Üner, Elfriede; Thomas, Konrad
22016Bedeutung der politischen Bildung im Geographieunterricht aus der Sicht von GeographielehrkräftenBudke, Alexandra; Kuckuck, Miriam ; Wienecke, Maik
32014Bildung, Ausbildung und „ethnische Herkunft“: Machen Unterscheidungen einen Unterschied?Sürig, Inken ; Wilmes, Maren
42019Das DFG-Netzwerk "Soziologie soziologischen Wissens"Franzen, Martina; Krause, Monika; Dayé, Christian; Halsmayer, Verena; Hamann, Julian; Holzhauser, Nicole; Korte, Jasper Wendelin; Osrecki, Fran ; Ploder, Andrea; Sutter, Barbara
52020Das Kind als autarke Persönlichkeit: Zu einem modernen Typus von Erziehungshandeln und einem darauf bezogenen jugendlichen SelbstverhältnisMaiwald, Kai-Olaf 
62022Das Migrationsnarrativ in Schulbüchern des Deutschen Kaiserreichs. Eine vergleichende Studie zu den Fächern Deutsch, Geographie und GeschichteDawidowski, Christian ; Eickmeyer, Florian; Kuckuck, Miriam ; Zülsdorf-Kersting, Meik 
72020Der Mythos der Amerikanisierung der westdeutschen Soziologie durch den Import der Empirischen Sozialforschung: Das Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main und der Beitrag ehemaliger Reichssoziologen zu dessen empirischer SoziologieKlingemann, Carsten 
82018Die Geschichte der Gegenwartsdiagnostik in der deutschsprachigen SoziologieOsrecki, Fran 
92015Die Krise als Normalfall: zur Professionalisierung des Promovierens und der Promotionsbetreuung aus soziologischer SichtTorka, Marc; Maiwald, Kai-Olaf 
102009Die soziologische Volkstheorie von Max Hildebert Boehm und die nationalsozialistische GermanisierungspolitikKlingemann, Carsten 
112020Die unangreifbare Phantasie vom Ich: Eine Analyse der Pragmatik und Sinnstruktur des Bloggens als SelbstveröffentlichungspraxisSürig, Inken 
122018Dynamiken subjektiver Erwerbsprekarität in der späten ErwerbsphaseGolsch, Katrin ; Abendroth, Anja-Kristin
132018Einleitung: Ist Gesellschaft etwas Großes?Maiwald, Kai-Olaf ; Sürig, Inken 
142017Elisabeth Noelle-Neumanns Ansatz, das Gesellschaftsganze mit dem Instrument der Demoskopie zu erfassen - unter besonderer Berücksichtigung ihrer Kooperation mit Gerhard SchmidtchenKlingemann, Carsten 
151999Ernst Manheim — BibliographieKlingemann, Carsten ; Neumann, Michael; Rehberg, Karl-Siegbert; Srubar, Ilja; Stölting, Erhard
162022Ethnic networks in the internationalization of Turkish food producersBAĞCI, Utku Eren; Franz, Martin ; Yavan, Nuri
172023Gastronomie zwischen Strukturwandel und COVID-19-KriseFranz, Martin ; Neise, Thomas; Verfürth, Philip
182023Geld und FinanzsystemeMay, Christian; Mertens, Daniel ; Nölke, Andreas; Schedelik, Michael
192023Kapitalistische Vielfalt in SchwellenländernMay, Christian; Mertens, Daniel ; Nölke, Andreas; Schedelik, Michael
202020King Wamba’s Campaign against dux Paulus (673)Steinbach, Sebastian