FB 07 - Sprach- und Literaturwissenschaft

Organization name
FB 07 - Sprach- und Literaturwissenschaft
Parent OrgUnit
City
Osnabrück
Country
Germany

OrgUnit's Researchers publications
(Veröffentlichung der Organisationseinheit)

Aktive Filter:
Schlagwort:  Philosophy
Schlagwort:  Humanities

1-19 von 19

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
12022Das Gespräch als Freiraum. Lessings Ernst und Falk (1778/1780)Bremer, Kai 
22022Das Migrationsnarrativ in Schulbüchern des Deutschen Kaiserreichs. Eine vergleichende Studie zu den Fächern Deutsch, Geographie und GeschichteDawidowski, Christian ; Eickmeyer, Florian; Kuckuck, Miriam ; Zülsdorf-Kersting, Meik 
32022Die Prosaekloge der Frühen NeuzeitGarber, Klaus 
41997Esthétique et interprétation chez Walter BenjaminKambas, Chryssoula 
52023„Gar nichts wollen“: Zur mittelalterlichen Vorgeschichte einer Ethik und Poetik der Willensaufgabe in Michael Endes Die unendliche GeschichteSchneider, Christian 
62021Invektive Anliegen. Wirkungs- und rhetorikgeschichtliche Überlegungen zur Streitschriften-Literatur des 16. JahrhundertsBremer, Kai 
72022Jens Ole Schneider, <i>Aporetische Moderne. Monistische Anthropologie und poetische Skepsis 1890–1910.</i> (Das Abendland N.F. 45) Klostermann, Frankfurt/M. 2020. 598 S., € 98,–.Krämer, Olav 
82019Judith Pfeiffer, <i>Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks. Theater für eine ‚neu entstehende‘ Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg.</i> (Frühe Neuzeit 202). De Gruyter, Berlin – Boston 2016. X/316 S., € 99,95.Bremer, Kai 
92022Kohäsion und KohärenzMusan, Renate 
102008Literatur der Frühen NeuzeitBremer, Kai 
112015Literaturdidaktik DeutschDawidowski, Christian 
122017Marco Hillemann / Tobias Roth (Hgg.), <i>Wilhelm Müller und der Philhellenismus</i>. (Literaturwissenschaft 50/Schriften der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft 5). Frank &amp; Timme, Berlin 2015. 280 S., € 39,80.Jakob Philipp Fallmerayer, <i>Fragmente aus dem Orient</i>. 2 Bde. Hg. von <i>Ulrich Mathà</i>. Mit einem Nachwort von <i>Ellen Hastaba</i> und einer von <i>Gert Westphal</i> besprochenen Audio-CD. Edition Raetia, Bozen 2013. 476 S., € 39,90.Christopher Meid, <i>Griechenland-…Kambas, Chryssoula 
132010Metonymisches ErzählenHaferland, Harald ; Schulz, Armin
142007Review of Kerstin Fischer & Anatol Stefanowitsch (eds.): Konstruktionsgrammatik. Von der Anwendung zur Theorie.Siepmann, Dirk 
152021Romanische SprachwissenschaftGabriel, Christoph; Meisenburg, Trudel 
162022Sozialgeschichtliche PerspektivenGarber, Klaus 
172022Syntax des DeutschenMusan, Renate 
181996Theorie-Transfers und Internationalisierung der LiteraturgeschichteKambas, Chryssoula 
192022Wissen und Allwissenheit im ErzählenHaferland, Harald