Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken

Herausgeber: Veber, Marcel 
Benölken, Ralf
Pfitzner, Michael
Stichwörter: Didaktik; Heterogenität; Gruppe (Soz); Bildung; Begabtenförderung; Sportunterricht; Lernen; Unterrichtsforschung; Methodik; Fachdidaktik; Sportpädagogik; Erziehungswissenschaft; Lernprozess; Pädagogik; Inklusion; Förderung; Bildungswesen; Schulfach; Geschlecht; Sportsoziologie
Erscheinungsdatum: 2019
Herausgeber: Waxmann
Enthalten in: Begabungsförderung : individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Band: 7
Startseite: 309 S
Zusammenfassung: 
Dieser Band handelt vom Umgang mit Diversität: Defizitorientierte Zugänge richten die Perspektive diesbezüglich vielfach auf Abweichungen von einer wie auch immer gearteten Normvorstellung. Demgegenüber verstehen potenzialorientierte Zugänge Verschiedenheit als Gewinn und als Ressource für alle Lernenden. Die Beiträge stellen Diskussionen um potenzialorientierte fachdidaktische Konzepte und Einblicke in bereits existente oder mögliche unterrichtspraktische Umsetzungen in verschiedenen Schulstufen vor. Die Autorinnen und Autoren des Bandes beleuchten in diesem Sinne Mathematik, Naturwissenschaften und Sachunterricht, Politik, Geschichte und Sozialwissenschaften, Deutsch, Englisch und romanische Sprachen, Sport, Musik, Religion und Philosophie sowie ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge. (Verlagsinformation).
ISBN: 9783830940241

Zur Langanzeige

Seitenaufrufe

2
Letzte Woche
0
Letzter Monat
0
geprüft am 06.06.2024

Google ScholarTM

Prüfen

Altmetric