Universität Osnabrück

Organization name
Universität Osnabrück
City
Osnabrück
Country
Germany

OrgUnit's Researchers publications
(Veröffentlichung der Organisationseinheit)

Aktive Filter:
Schlagwort:  Political science
Schlagwort:  Humanities

1-20 von 113

ErscheinungsdatumTitelAutor(en)
12020§ 3 Prinzipien des StrafrechtsGropp, Walter; Sinn, Arndt 
22020§ 4 TatbestandsmäßigkeitGropp, Walter; Sinn, Arndt 
32018Abbildung von Intercompany-Verträgen auf der Blockchain durch Smart Contracts – eine Fallstudie am Beispiel von IT-ServicesTönnissen, Stefan; Teuteberg, Frank 
42021AdelWestphal, Siegrid 
52019Agrarpolitische RahmenbedingungenFeindt, Peter H.; Krämer, Christine; Früh-Müller, Andrea; Heißenhuber, Alois; Pahl–Wostl, Claudia ; Purnhagen, Kai P. ; Thomas, Fabian ; van Bers, Caroline ; Wolters, Volkmar 
62020Am Ende gab es nur Gewinner – der lange Weg des nordrhein-westfälischen Landtags zu seinem Neubau am RheinKleinfeld, Ralf 
72023Arthropoda (Gliederfüßer)Paululat, Achim ; Purschke, Günter 
82017Auswirkungen der Liberalisierung des Internethandels in Europa auf den Phänomenbereich der ArzneimittelkriminalitätSinn, Arndt 
92020Automatische Wiedererkennung von individuellen Objekten mit dem Dynamic Anchoring AgentGünther, Martin; Kammler, Friedemann; Ferdinand, Oliver; Hertzberg, Joachim ; Thomas, Oliver ; Zielinski, Oliver
102020Automatisierte Ungleichheit: Ethik der Künstlichen Intelligenz in der biopolitische Wende des Digitalen Kapitalismus. (Automated Inequality: Ethics of Ai in the Biopolitical Turn of Digital Capitalism)Mühlhoff, Rainer 
112019Bausteine zur Integration des Natur- und Umweltschutzes in eine zukunftsfähige AgrarpolitikFeindt, Peter H.; Krämer, Christine; Früh-Müller, Andrea; Heißenhuber, Alois; Pahl-Wostl, Claudia ; Purnhagen, Kai P. ; Thomas, Fabian ; van Bers, Caroline ; Wolters, Volkmar 
122016Bedeutung der politischen Bildung im Geographieunterricht aus der Sicht von GeographielehrkräftenBudke, Alexandra; Kuckuck, Miriam ; Wienecke, Maik
132014Bildung, Ausbildung und „ethnische Herkunft“: Machen Unterscheidungen einen Unterschied?Sürig, Inken ; Wilmes, Maren
142011Corporate Social Responsibility und Vertrauenswürdigkeit: Das wechselseitige Bedingungsverhältnis von ganzheitlicher Verantwortungsübernahme und authentischer KommunikationLin-Hi, Nick; Müller, Karsten 
152019Cuestiones fundamentales europeas del Derecho de posesión y del régimen jurídico negocial de las transmisiones en el Derecho de las cosasvon Bar, Christian 
162017Cuestiones fundamentales para la compresión del derecho europeo de cosasvon Bar, Christian 
172022„Dann fährst du halt nochmal los und machst halt eine spezielle Sache mal fokussierter“ – Generierung eines Prozessmodells des Bewegungslernens beim Park‑SkatenErhorn, Jan ; Meyer, R.; Schmidt, Tillmann
182023Das Extended-Reality-Canvas – Wie können Unternehmen XR-Projekte erfolgreich implementieren?Pöhler, Ludger; Belda, Fabian; Teuteberg, Frank 
192021Datentreuhandstellen gestalten: Status quo und Perspektiven für GeschäftsmodelleArlinghaus, Tim; Kus, Kevin; Kajüter, Patricia; Teuteberg, Frank 
202007“Der Friede ist keine leere Idee ...”: Bilder und Vorstellungen vom Frieden am Beginn der politischen Moderne. (“Peace Is Not an Empty Idea ...”: Images and Ideas of Freedom at the Beginning of Modern Politics) ‐ Edited by Thomas KaterSchmidt-Voges, Inken